Im Ebook sind mehrere Versionen erklärt. Man kann den Bauchladen gefüttert oder ungefüttert nähen und wenn man möchte, auch eine zweite Tasche auf der Vorderseite anbringen. Auf Instagram IGTV gibt es bei Leni Pepunkt ein Livenähen des Bauchladens, wo jeder Schritt gut erklärt wird.
Ich habe den Bauchladen mit der zweiten Tasche genäht und als Futter einen Steppstoff genommen. So habe ich mir das Verstärken der Stoffe mit Vlieseline gespart.
Schnittmuster: Bauchladen von Leni Pepunkt
Leo Canvas und Reißverschluss von Clarastoffe
Innenstoff: Stepper von Stoff & Stil
Gurtband 4cm breit aus meinem Fundus
Karabiner und Ringe in gunmetal von Snaply
Label Holy Moly von Alles für Selbermacher
Verlinkt bei Handmadeontuesday und Creativsalat
Bis bald,
Dorothee