Dienstag, 30. Dezember 2014

Lederpuschen mit Drache und Stern


Zwischen den Feiertagen habe ich es endlich geschafft und die Lederpuschen von Klimperklein genäht. 
Das Ebook dafür habe ich mir schon vor längerem gekauft und da es im Shop auch gerade etwas ruhiger ist, passte das gerade ganz gut.
Ich bin ganz verliebt in die kleinen Schühchen für den Mini <3

Pauline hat wie immer jeden Schritt wunderbar beschrieben. Es sind so viele verschiedene Variationen, sogar Anpassungen für schmalere und breitere Füße, im Ebook enthalten.
Hier passen die Lederpuschen in Größe 20/21 nach dem Originalschnitt perfekt!
 
Lederpuschen mit Drache und Stern


Etwas Angst hatte ich vor dem Nähen schon, da zwischendurch doch einige Lagen Leder aufeinander trafen. Eine 80er Ledernadel und der Obertransport meiner Pfaff haben sich da aber sehr bewährt, und auch ohne Teflonfuß lief alles ganz prima. 

Lederpuschen mit Drache und Stern

Auf die Vorderseite der Lederpuschen habe ich, wie sollte es auch anders sein, einen Stern appliziert! Das Drachenreiter-Webband ist von Nikiko und bei Alles für Selbermacher in zwei Farben erhältlich.

Lederpuschen mit Drache und Stern

Lederpuschen mit Drache und Stern
  Ebook: Lederpuschen von Klimperklein
Leder: Joe und Anna auf DaWanda
Webband: Drachenreiter von Alles für Selbermacher



Verlinkt bei creadienstag und Made4BOYS.

Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bis bald!



Freitag, 26. Dezember 2014

Lieblingssweatshirt aus Blockstreifen

Auch am zweiten Weihnachstag schaue ich wieder kurz im Blog vorbei!

Gerade sind ganz tolle Blockstreifen und Sterne aus Sweat bei Alles für Selbermacher online gegangen. Ich durfte sie vorab probevernähen und bei den tollen Farben war es wieder sehr schwierig mich für eine, bzw. zwei Farben zu entscheiden. Das Rennen hat dann der jeansblaue Blockstreifen und die jeansblauen Sterne gemacht.

Jetzt fehlte nur noch der passenden Schnitt.
Vor einigen Wochen habe ich dem Mini ein Sweatshirt gekauft (ja... das kommt manchmal doch noch vor, gacker) und den Schnitt fand ich klasse!
Ich machte mich also auf die Suche nach einem ähnlichen Schnittmuster, aber wurde irgendwie nicht fündig...

Da musste ich dann selbst ein Schnittmuster erstellen und habe es tatsächlich geschafft!
Hier und da muss ich beim nächsten Mal noch ein wenig verändern, aber das erste Sweatshirt sieht schon toll aus <3

Lieblingssweatshirt aus Blockstreifen



Lieblingssweatshirt aus Blockstreifen

Die Kompass Stickdatei gefällt mir besonders gut <3 Die werdet ihr ab jetzt bestimmt öfter bei mir zu sehen bekommen.

Lieblingssweatshirt aus Blockstreifen

Hach... und ich freue mich immer wie Bolle, wenn sich die Streifen beim Nähen tatsächlich so genau treffen. 




Lieblingssweatshirt aus Blockstreifen

























Verlinkt bei Outnow! und Made4BOYS.

Habt noch einen schönen Abend!




Donnerstag, 25. Dezember 2014

Kosmetiktasche in kupfer (Rums #14/14)

Einen Tag vor Heiligabend habe ich mir doch noch schnell eine neue Kosmetiktasche genäht. Aussen aus Kunstleder in kupfer mit passendem Reißverschluss. Für die Innenseite habe ich den schönen grauen Sternestoff genommen.

Kosmetiktasche in kupfer

Schnitt: eigener
Kunstleder kupfer: Stoff und Stil
Reißverschluss: Stoff und Stil
Sternenstoff: Stoff und Stil

Verlinkt bei RUMS.

Ich wünsche euch noch schöne Weihnachtsfeiertage!




Donnerstag, 18. Dezember 2014

Geburtstagsshirt

Und schon ist er ein Jahr! Der Schnitt für das erste Geburtstagsshirt ist wieder mal das Raglanshirt von Klimperklein.
Der Rautenjersey ist der Kombistoff zu Wally Watson von Alles für Selbermacher nach dem Design von Nikiko und er gefällt mir in Kombi mit den unifarbenen Ärmeln total gut!

Geburtstagsshirt -Raglanshirt - Rauten

 
Raglanshirt von Klimperklein
Routenjersey von Alles für Selbermacher
Stickdatei: College ABC von Simas Paradies


Verlinkt bei Made4BOYS.

Habt einen schönen Abend!


Sonntag, 14. Dezember 2014

Leckere Weihnachtsplätzchen...

... haben wir am letzten Sonntag gebacken. Dabei haben wir tollen Keksstempel mit aus dem ersten Packendes von Ricarda ausprobiert. Ein Rezept für Plätzchenteig war auch dabei, sodass ich gar nicht lange in irgendeinem Rezeptbuch suchen musste. 



Weihnachtsplätzchen

Sie waren soooo köstlich, dass kein einziges mehr übrig ist ;)

Habt einen schönen dritten Adventssonntag!



Donnerstag, 11. Dezember 2014

Malou aus Triangles (RUMS #13/14)

Gestern morgen war erst der Stoff zugeschnitten und mit einem fertigen Hoodie bei Weitem nicht zu rechnen. Aber ich habe es gestern abend doch noch irgendwie geschafft :)
Es ist diesmal eine Malou von Frau Liebstes geworden. Aus schwarzem Interlock und dem tollen Triangle Sweat in marshmallow von Alles-Für-Silbermacher, nach dem Design von Andrea Lauren!


Malou aus Triangles Marshmallow

Leider stehe ich mit Ösen auf Kriegsfuß, sonst hätte meine Malou auch diesen tollen Tunnelzug an der Kapuze mit Bändern. Ich bin noch auf der Suche nach der optimalen Lösung. Ausprobiert habe ich schon so viel, aber die Dinger reißen mir ständig aus....

 Malou aus Triangles Marshmallow

Natürlich kam ich auch an dem süßen Brillenbär und dem Panda nicht vorbei ;) Ihr werdet also in nächster Zeit einiges aus diesen tollen Stoffen bei mir sehen.

Malou aus Triangles Marshmallow
                                                                         schwarzer Interlock von Lillestoff
Triangles Marshmallow von Alles für Selbermacher
Bündchen von Stoff und Stil
Schnittmuster Malou von Ki-ba-doo


Und jetzt geht's zu später Stunde noch zu RUMS und auch zu Outnow!

Habt einen schönen Tag!


Freitag, 5. Dezember 2014

Raglanshirt Freunde für immer!

Schade, dass die Winter Shirtwoche bei Fräulein Rohmilch heute schon zu Ende geht. Aber ein Raglanshirt für den Mini in Größe 80 kann ich heute dort noch zeigen.

Man kommt an dem Freunde für immer Jersey von Stoffonkel nach dem Design von Herrn Pfeffer momentan schlecht vorbei.... Er begegnet einem zur Zeit auf allen Kanälen.
Ich habe ihn mir diese Woche auch endlich mit den passenden Ringeln bei der DaWanda Rabattaktion bestellt und gleich angeschnitten.


boocadeaux: Raglanshirt Freunde für immer
 
Wie so oft habe ich mich wieder für ein Raglanshirt von Klimperklein entschieden. Es ist wunderbar schnell genäht und sitzt immer perfekt.
Den Halsausschnitt habe ich nach der Anleitung von Hamburger Liebe mit einem Streifen Jersey in mint versäubert. 

boocadeaux: Raglanshirt Freunde für immer

Jersey vom Stoffonkel
Schnitt Raglanshirt von Klimperklein


Verlinkt bei Made4boys, Outnow!, Ich-näh-Bio und der Winter Shirtwoche.


Habt ein schönes zweites Adventswochenende!


Donnerstag, 4. Dezember 2014

Lady Rose die Dritte (RUMS #12/14)

Nicht nur die Kinder brauchen neue Shirts... Hier ist mein drittes Lady Rose Shirt nach dem Ebook von Mialuna.
Diesmal ohne Kapuze und ohne Schleife. Ganz schlicht mit normalem Halsbündchen in grau gefällt mir meine Lady Rose auch total gut!
Es ist aus dem gleichen Sternejersey wie das Halstuch, welches ich letzte Woche schon gezeigt habe.

Lady Rose die Dritte


boocadeaux: Lady Rose
 Schnitt: Lady Rose von Mialuna
Sterne Jersey: Stoff und Stil
Bündchen: Stoff und Stil

Verlinkt bei RUMS

Habt einen schönen Abend!


Mittwoch, 3. Dezember 2014

Herzbube

Wir brauchen dringend neue Oberteile! Das Ebook Herzbube von Fred von Soho habe ich hier schon in der Kapuzenversion aus Jersey genäht. Diese Woche war dann die Kragenversion an der Reihe.

Ich mag es sehr, wenn ich ein Stück Reststoff vernähen kann :) Diesmal waren noch Sterne vom Kleid Alma übrig, welches ich im Herbst genäht hatte.


boocadeaux: Herzbube aus Sternesweat Bielefeld




boocadeaux: Herzbube - Sterne- Bielefeld

Ebook Herzbube von Fred von Soho
Sweat Bielefeld von Swafing über DaWanda

Verlinkt bei Mittwochs mag ich, der Winter Shirtwoche und Made4Boys.

Habt einen schönen Mittwochabend!


Donnerstag, 20. November 2014

Else Else (#RUMS 10/14)

Endlich habe ich es geschafft und mir auch eine Else genäht!
Es lag diesmal nicht am Zeitmangel... Der Schnitt von Schneidernmeistern lässt sich nämlich in hundertdrölfzig Variationen nähen. Monika hat ihn ja treffenderweise Else - sieben auf einen Streich genannt.
Da fällt einem die Entscheidung nicht leicht und ich musste doch etwas länger überlegen, vor allem nachdem ich die tollen Kleider und Hoodies in Instagram und in der Else-Blogtour gesehen hatte.

Aber ich fange mal an. Die erste Überlegung nach der Stoffauswahl war Kleid mit Kapuze oder ohne, U-Boot Ausschnitt oder nicht, Bündchen unten ja oder nein oder doch erst die Hoodieversion... Ich war hin und hergerissen, hätte ich doch gerne alle gleichzeitig genäht ;)

Da das ja nicht möglich war, fiel die Entscheidung irgendwann auf den Hoodie. Ich hatte vor einigen Wochen schon angekündigt, dass ich einige Hoodie Schnittmuster für mich testen möchte. Den Anfang hatte Kanga ja schon gemacht.

Und nun Else! Es ist defintiv ein Schnitt, den ich als Hoodie noch öfter nähen werde, denn
bereits bei der ersten Anprobe war ich total begeistert von der Paßform. Else schließt an den Schultern perfekt ab! Die Armlänge passt genau! Was will man mehr, als einen Schnitt an dem man nichts verändern muss?!

Else Else

Es stehen drei Kapuzen zur Auswahl. Ich mag die überlappende Version, die Monika von Schneidermeistern in einem Freebook veröffentlicht hat.
Die Armpatches sind nicht im Ebook enthalten. Sie sind wie auch das Kapuzenfutter aus dem Lillestoff Dancing in the Rain Jersey. Davon habe ich mir ein paar Meter gebunkert, als er vor einigen Wochen wieder erhältlich war...;)
 
Else Elsenhoodie aus Dancing in the rain
Else von Schneidermeistern
                                                                        grauer Sommersweat von Stoff und Stil
                                                                        Dancing in the Raindrops von Lillestoff

Unten rechts durften einige Tropfen aus dem Jersey dann noch als Applikation Platz nehmen. 



Verlinkt bei RUMS und bei der Elsenparty von Schneidernmeistern!


Habt einen schönen Tag!



Donnerstag, 6. November 2014

Alice again (RUMS #8/14)

Heute kann ich noch einen zweiten Alice FledermausRaglanSweater nach dem Schnitt von Prülla zeigen. Ein Wohlfühlsweater mit Fledermausärmel und weitem Halsausschnitt, den ich sehr gerne trage!

boocadeaux: Alice FledermausRaglanSweater aus Vintage Sweat

Eine Nummer größer als der letzte, das macht den Sweater ultragemütlich! Die Ärmel sind diesmal in der langen Version mit Patches. Sie sitzen bei meinem Sweater noch etwas zu tief, aber das wurde im Ebook während der Probenähphase angepasst.
 
boocadeaux: Alice FledermausRaglanSweater aus Vintage Sweat


boocadeaux: Alice FledermausRaglanSweater aus Vintage Sweat
 Schnittmuster: Alice von Prülla
Stoff: Vintage Sweat von Evli's Needle
Bündchen: Stoff und Stil

Wenn ihr euch auch so einen tollen Sweater nähen wollt huscht schnell zu Danie, kauft euch das Ebook und los gehts :)

Und ich verlinke mich jetzt schnell bei RUMS, und da der Sweater während dem Probenähen entstanden ist am Freitag zu Outnow!




Mittwoch, 29. Oktober 2014

Stoffabbau - Portemonnaie Reini

Emma hat diese Woche beim Stoffabbau das Thema Portemonnaie vorgegeben. Reini ist da immer noch mein liebstes Schnittmuster. Im Stoffregal musste ich nicht lange suchen. Ich finde der geometrische Stoff von Stoff und Stil ist dafür wie gemacht!

Portemonnaie Reini
Für den Innenteil habe ich dann ein paar meiner Stoffschätze vernäht! Dots von Michael Miller, Blümchen von Stoff und Stil und Sterne auf grau.

Portemonnaie Reini


Portemonnaie Reini


Ich verlinke mich noch schnell bei Emmas Stoffabbau und überlege schonmal, welche Tasche ich für die letzte Woche nähe...

Habt einen schönen Abend!




Donnerstag, 23. Oktober 2014

Heute Kanga (RUMS #6/14)

Ich möchte in den nächsten Wochen einige Hoodie Schnittmuster für mich ausprobieren. Es gibt mehrere tolle Schnitte, die mir richtig gut gefallen... Den Anfang macht Kanga von Jolijou, den ich schon vor einiger Zeit genäht habe. In der kurzen Variante aus petrolfarbenem Kuschelsweat mit gefütterter Kapuze aus Hamburger Liebe Daisy.





Schnittmuster: Kanga von Jolijou über Farbenmix
Stoff: Sweat von Stoff und Stil
Kapuzenfutter: Daisy von Hamburger Liebe aus meinem Stoffregal


Verlinkt bei RUMS.

Liebe Grüße
Dorothee

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Rums #5 - Lady Rose

Hier kommt meine zweite Lady Rose aus dem Probenähen von Mialuna. Der Schnitt macht definitiv süchtig und da werden in den nächsten Wochen noch einige folgen....

 
Ich habe diesmal blau-weiße Streifen und die gelben Pusteblumen von alles für selbermacher vernäht. Die Taschen sind aussen aufgesetzt und die Ärmel lang ohne Bündchen.



blaue Ringel von Stoff und Stil
Pusteblumen in gelb von Alles für Selbermacher


Und psssst...... Das Schnittmuster für Erwachsene und Kinder ist ab morgen bei Mialuna24 erhältlich.

Verlinkt bei RUMS und outnow!


Habt einen schönen Tag!



Dienstag, 14. Oktober 2014

Stoffabbau - Eine Kosmetiktasche

Ich hinke beim Stoffabbau etwas hinterher.... Woche 3 hat schon begonnen, aber ich habe gestern erst die Kosmetiktasche aus Woche 2 fertig gemacht.
Der Schnitt für die Kosmetiktasche ist von lillesol & pelle und dank der Aktion Stoffabbau von Emma habe ich diesen endlich zum ersten Mal genäht.






 Ich habe diesmal nur Stoffe aus meinem Streichelstoffregal verwendet.
Der Eiffelturmstoff kommt von Robert Kaufman, die Wimpel und Dots von Riley Blake.


Verlinkt bei: Stoffabbau und Creadienstag.


Liebe Grüße
Dorothee

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Lady Rose kommt bald

Heute ist RUMS Tag bei Muddi und ich darf euch Lady Rose schon zeigen. Der neue Schnitt von Mialuna wird aktuell noch probegenäht, aber schon meine erste Version finde ich so klasse, dass ich es am liebsten nur noch tragen würde!

Ich war auch ganz mutig und habe gleich beim ersten Shirt den schwarzen Yolanda von Alles für Selbermacher nach dem Design von Regenbogenbuntes angeschnitten.Mein Shirt ist mit Kapuze und 3/4 Arm mit Bündchen. Im Schnittmuster sind aber noch viele andere Varianten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Lasst euch überraschen :) Lady Rose kommt bald!


Lady Rose von Mialuna aus Yolanda in grau


Mein zweites Shirt ist fast fertig und ich kann es euch dann hoffentlich auch bald zeigen. Es sieht ganz anders aus als dieses hier, aber mehr will ich noch nicht verraten....

Edit:
Ich verlinke auch bei Outnow! Der Blog ist seit heute online und jeden Freitag darf man dort seine Probenähergebnisse posten.

Habt einen schönen Tag!



Dienstag, 7. Oktober 2014

Oktoberprojekt Stoffabbau - Leseknochen

Ich nähe niemals Leseknochen, habe ich erst vor einigen Wochen noch gesagt. Doch Emma rief letzte Woche zum "Stoffabbau" im Oktober. In der ersten Woche gab sie das Thema Kissen und Leseknochen vor und da das Stoffregal aus allen Nähten platzt, hat Frau boocadeaux dann doch  einen genäht ;) Man soll niemals nie sagen....




Und es gefällt mir so gut, dass ich gestern morgen schnell zum Lieblings-Möbelhaus gefahren bin und Nachschub an Füllmaterial gekauft habe. Ich möchte auf jeden Fall noch eins für mich nähen, denn dieses hier ist schon mein erstes Weihnachtsgeschenk für einen großen Lila-Fan <3

Der Stoffabbau 2014 von Emma ist schon in der zweiten Runde und ich werde gleich mal Stoffe und Schnittmuster für eine Kosmetiktasche raussuchen!

Die Anleitung für den Leseknochen gibt es bei Sew4home.

Verlinkt bei Stoffabbau und Creadienstag.

Liebe Grüße
Dorothee

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Herzbube aus Fishing

Hier war es in der letzten Woche sehr ruhig.... Ein fieser Infekt hatte mich voll erwischt. Außerdem laufen viele neue Probenähprojekte im Hintergrund über die ich mich sehr freue und die ich in den nächsten Wochen zeigen werde.
Doch hier kommt nun einer meiner neuen Lieblingsstoffe. Das schreibe ich öfter.... ich weiß ;)
Ich hatte kurz Schnappatmung als Nadine von Alles für Selbermacher uns den tollen Fishing Jersey, nach dem unverwechselbaren Design von Nancy Kers, in die Probenähergruppe stellte... war er doch genau mein Geschmack :)  Schnell die Kombistoffe bei Alles-für-Selbermacher bestellt und einige Tage später konnte es losgehen.

 

Ich habe Herzbube und die Lieblingsbuxe, beides Schnitte von Fred von Soho, genäht. Heute zeige ich euch die Herzbube Version mit Kapuze. Die mit Kragen habe ich auch schon fotografiert, aber die Bilder schlummern noch unbearbeitet auf dem Rechner. Die Lieblingsbuxe ist aus dunkelblauem Stretch-Cord und ich habe diesmal etwas mehr Nahtzugabe und Leibhöhe zugegeben.

Herzbube aus Fishing

Die Mütze ist eine meiner Knotenmützen mit Umschlag. Ich nähe sie schon seit ich den DaWanda Shop eröffnet habe. Das war neben den Stulpen der erste Schnitt den ich selbst erstellt habe.
 
Herzbube aus Fishing


Herzbube aus Fishing

Jersey Fishing von:  Alles-für-Selbermacher      
Stretch-Cord marine: Alles-für Selbermacher     
Ringel blau-weiß: Alles-für-Selbermacher 
Schnittmuster Herzbube: Fred von Soho
Schnittmuster Lieblingsbuxe: Fred von Soho

Ich verlinke mich heute bei Made4BOYS.

LG Doro

Mittwoch, 17. September 2014

Lillesol & Pelle Basics No. 36 - Treggins...

... habe ich schon viele gekauft. Aber damit ist jetzt Schluß!
Ich durfte für Julia von Lillesol und Pelle wieder probenähen. Ihr neuer Treggins-Schnitt Basics No.36 ist so schnell genäht und sieht viel besser aus als die gekauften  <3
Und ich freue mich so sehr... sie gefällt und wird auch gerne getragen. Das ist ja nicht immer selbstverständlich ;) Ich habe sie aus pinkfarbenem Stretchjeans genäht und auf einer der beiden Taschen hinten Glitzersterne aufgebügelt. Die habe ich letztes Jahr bei Farbenmix gekauft und ich finde sie passen klasse dazu.

Lillesol & Pelle Basics No. 36 - Treggins...


Lillesol & Pelle Basics No. 36 - Treggins...



Eigentlich bin ich ja kein großer Fan von Eulen.... Aber die hier ist toll! Es ist eine Schablone und ich habe mit pinker Textilfarbe schnell ein gekauftes Shirt passend zur Treggins aufgehübscht. 

Das Schnittmuster für die Treggins Basics No.36 ist seit heute bei Lillesol & Pelle erhältlich.
Der Jeansstretch ist von Evli's Needle.

Danke Julia, dass ich probenähen durfte! Davon werde ich bestimmt noch viele nähen :)


LG Dorothee

Dienstag, 16. September 2014

Hallo Herr Fuchs!

Jetzt ist er auch in unserem Kleiderschrank eingezogen! "Herr Fuchs" ist ein Jersey von Aennie lu und Laura und Ben aus dem ich schon einige Beanies, Knotenmützen und Halstücher für andere genäht habe. Am Wochenende kam ich endlich dazu ein Raglanshirt für uns daraus zu nähen. Dazu passend gab es eine Hose aus grauem Breitcord. Den Stoff habe ich letztes Jahr schon bei DaWanda erworben. Ich glaube, es war Magnus von Swafing. Durch Zufall bin ich vor kurzem auf das Schnittmuster für die Lieblingsbuxe von Fred von Soho gestoßen. Die Hose fand ich auf Anhieb klasse. Genau so eine Tasche wollte ich doch schon länger auf der Rückseite einer Hose haben!



Ich hätte die Hose etwas höher und breiter nähen können, da es ein nicht dehnbarer Stoff ist. Nur leider fällt mir sowas immer erst ein, wenn schon alles fix und fertig genäht ist...  ^^


Schnitte: Raglanshirt von Klimperklein
                     Lieblingsbuxe von Fred von Soho
     Stoffe: Herr Fuchs von Laura und Ben
                               gestreifter Rippjersey von Stoff und Stil
   Breitcord von Swafing


Es ist wieder Dienstag und ich verlinke mich heute wieder bei Creadienstag.
 

LG Dorothee